Die besten Wettanbieter
  Start
Bild

Thomas Müller vor dem Abschied: Wohin führt sein Weg nach dem FC Bayern?

Nach über zwei Jahrzehnten beim FC Bayern München steht Thomas Müller vor einem bedeutenden Karriereschritt. Der Verein hat entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern, was zu zahlreichen Spekulationen über seine nächste Station führt. Wird er seine Karriere fortsetzen oder den Fußballschuh an den Nagel hängen? Hier ein Überblick über die möglichen Optionen.
Thomas Müller

1. Wechsel in die MLS – Los Angeles FC (60%)

Ein Wechsel in die Major League Soccer scheint derzeit die wahrscheinlichste Option zu sein. Besonders der Los Angeles FC, ein Partnerclub des FC Bayern, zeigt großes Interesse an Müller. Angebote wie ein Haus in Beverly Hills und Zugang zu exklusiven Golfplätzen sollen ihn locken. Zudem ist Müller ein bekannter Basketball-Fan, was die Verbindung zu LAFC, mit Miteigentümer Magic Johnson, noch attraktiver macht.

2. Weitere MLS-Klubs – Chicago Fire, FC Dallas, San Diego FC (20%)

Neben LAFC haben auch andere MLS-Klubs Interesse bekundet. Chicago Fire, FC Dallas und San Diego FC sollen Müller auf dem Radar haben. Allerdings hat Müller bereits ein Angebot von FC Cincinnati abgelehnt, was darauf hindeutet, dass er wählerisch bei seiner nächsten Station ist.
MLS Clubs
AC Florenz

3. Wechsel nach Europa – AC Florenz (10%)

Ein Wechsel innerhalb Europas scheint weniger wahrscheinlich. Zwar gab es Gespräche mit dem AC Florenz, doch Müller hat dieses Angebot abgelehnt. Ein Wechsel in die Bundesliga oder zu einem anderen europäischen Top-Club ist derzeit nicht in Sicht.

4. Karriereende (10%)

Ein Karriereende ist ebenfalls eine Option. Müller hat in Interviews betont, dass er seine Zukunft offen hält. Ein Rücktritt vom aktiven Fußball könnte ihm ermöglichen, sich auf andere Projekte zu konzentrieren oder eine Rolle im Management des FC Bayern zu übernehmen.
Karriereende

Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft

Unabhängig von seiner zukünftigen Entscheidung wird Müller voraussichtlich noch an der Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen, die im Sommer in den USA stattfindet. Sein Vertrag endet zwar vor dem Turnier, doch es wird spekuliert, dass er einen Kurzzeitvertrag erhält, um dieses letzte Kapitel mit dem FC Bayern zu bestreiten.

Fazit

Thomas Müllers Zukunft bleibt spannend. Ein Wechsel in die MLS, insbesondere zu LAFC, scheint derzeit am wahrscheinlichsten. Dennoch hält sich Müller alle Optionen offen, einschließlich eines möglichen Karriereendes. Die kommenden Wochen werden zeigen, welchen Weg der langjährige Bayern-Star einschlagen wird.
05.05.2025