Die besten Wettanbieter
  Start
1. Bundesliga
Spieltag:   32
24/25
1. FC Heidenheim : VfL Bochum
TIPP
2:1
EG
-:-
-
+
1.65
Über/Unter 2.5
Bor. Mönchengladbach : TSG Hoffenheim
TIPP
2:0
EG
-:-
-
1
2.05
Tipp
FC St. Pauli : VfB Stuttgart
TIPP
1:1
EG
-:-
-
Ja
1.65
Treffen beide?
1. FC Union Berlin : Werder Bremen
RB Leipzig : Bayern München
TIPP
1:2
EG
-:-
-
2
1.65
Tipp
Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg
TIPP
3:1
EG
-:-
-
+
1.80
Über/Unter 3.5
FC Augsburg : Holstein Kiel
TIPP
1:0
EG
-:-
-
1
1.85
Tipp
SC Freiburg : Bayer 04 Leverkusen
TIPP
1:2
EG
-:-
-
+
1.70
Über/Unter 2.5
1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt

1. Bundesliga Prognosen 2022/2023

Die Bundesliga, die höchste Spielklasse im deutschen Fußball, existiert seit 1963. Der FC Bayern München hält mit 31 Titeln den Rekord für die meisten Meisterschaften, mit jeweils fünf Erfolgen liegen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach deutlich dahinter. Auch wenn seit Jahren eine Bundesliga-Saison nach Meinung vieler Experten bereits entschieden sein scheint, ist die Bundesliga dennoch ein magischer „Ort“, in dem sich pro Spiel durchschnittlich ca. 43.000 Menschen versammeln, um ihren Lieblingsverein anzufeuern.

Die Bundesliga ist neben einer spannenden Fankultur auch einer der wichtigsten Fußball-Ligen, auf die Tipps und Wetten abgegeben werden können!

Erfolgreich dank Bundesliga Vorhersagen

Nachfolgend findest du unsere aktuellen 1. Bundesliga Prognosen, die unsere Redaktion jede Woche veröffentlicht. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf die spannendsten Partien, sondern veröffentlichen einen Bundesliga Expertentipp zu jeder Partie. So kannst du sichergehen, dass du mit unseren Bundesliga Prognosen in deiner Kicktipp-Runde ganz oben landen wirst!

Zu allen Bundesliga Vorhersagen findest du nicht nur einen Ergebnis-Tipp, sondern auch präzise Bundesliga Quoten, auf die sich eine Wettabgabe lohnt. So gelingt es dir, wenn du ein Sportwetten-Fan bist, hoffentlich deutlicher einfacher, mit Sportwetten Geld zu verdienen.

1. Bundesliga
2024/2025
Verein Sp S U N Tore D P
1Bayern München31236289:296075
2Bayer 04 Leverkusen311910266:353167
3Eintracht Frankfurt31167862:422055
4SC Freiburg311561044:47-351
5RB Leipzig311310848:42649
6Borussia Dortmund311461160:491148
71. FSV Mainz 05311381048:39947
8Werder Bremen311371148:54-646
9Bor. Mönchengladbach311351351:50144
10FC Augsburg3111101030:45-1543
11VfB Stuttgart311181253:47641
12VfL Wolfsburg311091251:49239
131. FC Union Berlin31991331:45-1436
14FC St. Pauli31871626:36-1031
15TSG Hoffenheim31791540:58-1830
161. FC Heidenheim31742033:60-2725
17Holstein Kiel31571945:74-2922
18VfL Bochum31562030:63-3321
Qualifikation Champions League (Gruppenphase)
Qualifikation Europa League (Gruppenphase)
Qualifikation Europa Conference League (Qualifikation)
Bundesliga (Relegation)
Abstieg 2. Bundesliga
Sollten Teams die Saison mit der gleichen Punktzahl beenden, entscheidet die Tordifferenz.
So gelingt uns eine 1. Bundesliga Vorhersage

Auf Wiedersehen Bauchgefühl, hallo wissenschaftliche Daten – so einfach lässt sich das Erstellen unserer Bundesliga Expertentipps zusammenfassen. Wenn wir unsere 1- Bundesliga Prognosen veröffentlichen, ist zuvor sehr viel Arbeit und das Gewinnen von Daten in diesen Tipp geflossen, um diese und gewinnbringend zu veröffentlichen.

All diese Daten und Erkenntnisse ins rechte Licht zu rücken und vor allem richtig zu deuten, ist die eigentliche Herausforderung, um daraufhin genaue Bundesliga Prognosen zu erstellen. Dieser Vorgang nimmt oft viel Zeit in Anspruch und erfordert ein hohes Maß an Wissen und Erfahrung.

Wichtig: Unser besteht zwar aus erfahrenen Experten, jedoch können wir für keinen Tipp garantieren. Zufälle, wie wenn ein Spieler auf dem nassen Rasen in Nachspielzeit vor dem entscheidenden Gegentor ausrutscht, lassen sich nicht prognostizieren. Um bei einer verlorenen Wette daher immer noch genügend Geld auf dem Wettkonto zu haben, ist ein sinnvolles Money Management notwendig. Dennoch lassen sich auf langfristige Sicht gesehen mit unseren Bundesliga Expertentipps Erfolge sowohl bei Tippspielen als auch bei Sportwetten einfahren!


Relevante Faktoren für Bundesliga Expertentipps

Es gibt eine ganze Menge Komponenten, welche dafür entscheidend sein können, wie ein Fußballspiel schlussendlich ausgeht. Nachfolgend stellen wir dir einige vor, damit du einen genaueren Blick dafür bekommen kannst, welche Elemente bei unseren Tipps eine relevante Rolle spielen.


Verletzte und gesperrte Spieler

Wer im Kader tatsächlich gesund ist und am Spieltag spielen kann, ist natürlich das entscheidende Element. Gibt es verletzte Sportler, die gar nicht teilnehmen? Einige Spieler sind vielleicht nur angeschlagen und können nicht 100 % geben, aber sind dann schlussendlich dennoch Teil des Kaders/ der Startelf. Die Frage ist, wie sehr ihre Leistung tatsächlich beeinträchtigt wird, wenn sie angeschlagen sind.

Ein verstauchter Finger wird einen Akteur sicherlich zwar etwas beeinträchtigen, aber sicherlich nicht so stark, als wenn man ihn nach einer Verletzung zu früh wieder ins Spiel bringt. Hier gilt es, auf die Gewichtung der Verletzungen zu achten und auch auf den Spieler selbst. Wenn ein Ergänzungsspieler ausfällt, hat dies beispielsweise einen ganz anderen Einfluss auf die Mannschaft, als wenn der absolute Star des Teams nicht mitwirken kann.

Internationale Partien während der Woche

Die Partien der Bundesliga finden mit Ausnahmen meist eines Spieltags in der Hin- und Rückrunde immer am Wochenende statt. Von Dienstag – Donnerstag sind jedoch auch regelmäßig Mannschaften in der Champions League, der Europa League, der Europa Conference League sowie im DFB-Pokal aktiv.

Hier gilt dann abzuschätzen, inwiefern das die Aufstellungen für die Bundesliga beeinträchtigt. Hat ein Team der Bundesliga im Hinspiel des Achtelfinals der Europa League beispielsweise mit vier Toren Vorsprung gewonnen, wird man am Wochenende wohl mit der bestmöglichen Elf auflaufen. Im Rückspiel der Europa League könnte man dann hingegen einige Spieler schonen.

Steht jedoch international in den kommenden Tagen nach einem Bundesligaspiel eine schwierige, internationale Aufgabe an, werden mit großer Wahrscheinlichkeit in der Bundesliga einige Spieler geschont. Dies gilt es dann bei Bundesliga Prognosen zu beachten!

Die Motivation der Mannschaften

Es versteht sich von selbst, dass es in der Endphase der Saison häufig faszinierende Wettquoten auf Mannschaften gibt, auf die zu Beginn des Jahres niemand getippt hätte. Hintergrund: Während die eine Mannschaft vielleicht noch wichtige Saisonziele zu erreichen hat, sind die gegnerischen Spieler schon mental im Urlaub. In solch einer Phase der Saison geben Trainer auch gerne Ergänzungsspielern die ein oder andere Minute Spielzeit.

Deshalb ist es am Ende der Saison ein Trugschluss, zu behaupten, dass die momentan formstärkere Mannschaft, welche sich auch in der Tabelle über dem Gegner befindet, deshalb automatisch als Favorit einzuordnen ist.

Der direkte Vergleich

In den Medien wird sehr gerne erwähnt, dass Mannschaft A bei Mannschaft B zuletzt vor zehn Jahren gewonnen hat. Hierbei gelten mehrere Faktoren zu beachten.

Wie häufig haben die Mannschaften gegeneinander gespielt? Treffen hier zwei Teams aufeinander, von denen eines zwischenzeitlich in der 2. Bundesliga war, war es für einen längeren Zeitraum (bis auf den DFB-Pokal) gar nicht möglich, dass die zwei Teams in einem Pflichtspiel gegeneinander antreten. In diesem Kontext wäre diese Aussage überbewertet.

Welche Spieler sind heute in der Mannschaft? Nehmen wir an, dass Mannschaft B im Sommer auf mehreren Positionen neue Spieler verpflichtet hat. Sollten diese aus dem Ausland kommen, spielen sie womöglich zum ersten Mal im Stadion von Mannschaft A. Die heimischen Fans können sich dann wahrscheinlich noch sehr gut daran erinnern, dass Mannschaft B in den vergangenen Jahren regelmäßig als Verlierer den Platz verlassen musste. Die aktuellen Bundesligaspieler von Mannschaft B haben verbinden mit diesem direkten Duell jedoch wohl kaum etwas.