Gladbach – HSV Wett Tipp & Prognose (24.08.2025)
Stand: 21.08.2025
BORUSSIA-PARK · Anstoß 17:30
Trainer: Gerardo Seoane (BMG) · Merlin Polzin (HSV)
Auftakt im BORUSSIA-PARK – und gleich ein Spiel mit klaren Kontrasten. Gladbach kommt mit einer runden Vorbereitung und einem belastbaren Pflichtspiel‑Signal,
der HSV bringt Aufstiegsenergie, aber auch ein Pokal‑Drama in den Beinen. Die Datenpunkte sind diesmal sehr konkret: Borussia gewann ihr Jubiläumsspiel gegen
Valencia 2:0 (Torschützen: Robin Hack & Kevin Diks per Elfmeter) vor voller Hütte, wenige Tage später folgte im DFB‑Pokal ein
3:2‑Arbeitssieg bei Atlas Delmenhorst (Hack Doppelpack, Nico Elvedi köpft den Winner). Hamburg dagegen zitterte sich in Pirmasens erst mit
Guilherme Ramos’ Kopfball in der 90+2. in die Verlängerung und gewann schließlich durch Ransford‑Yeboah Königsdörffer in Minute 100 – ein Abend, der viel über Moral, aber ebenso über Baustellen erzählt.
Form & Vorbereitung – was die Tests wirklich zeigten
Das 2:0 gegen Valencia war kein Zufallsprodukt, sondern eine saubere Blaupause für das, was Seoane sehen will: Rechts Überladung, schneller Wechsel und klare
Besetzung im Strafraum. Das 1:0 fiel, weil Valencia innen unsauber stand und Hack den Abstauber eiskalt nahm; das 2:0 durch Diks kam nach einem
Strafstoß – bemerkenswert: Der Neuzugang übernahm früh Verantwortung, was auch die interne Rangordnung erklärt (Diks als Leader auf rechts). Valencia war
kein Aufbaugegner: 51.125 Zuschauer, ordentliche Intensität, und die Spanier kamen mit vier Tests in den Beinen – umso wertvoller der Gradmesser.
Der DFB‑Pokal in Oldenburg (gegen Atlas Delmenhorst) deckte parallel die klassischen August‑Schwächen auf: zwei Gegentreffer in einer wilden ersten Hälfte,
weil die Rückraumsicherung bei Standards nicht perfekt stand. Dafür stimmte die Reaktion: Hack schnürt den Doppelpack (20./38.), Elvedi nickt nach Ecke zum 3:2
(68.) ein. Für den Saisonstart ist entscheidend: Borussia
kriegt Tore aus Flanke/zweitem Ball, und die Standards sitzen besser als im Vorjahr.
Hamburgs Sommer lieferte ein Wechselbad: Ein Test vor 45.000+ gegen Olympique Lyon endete 0:4 – Lyon traf durch Fofana (11.), Maitland‑Niles (31.) und
Mikautadze (39.) schon vor der Pause, die Rothosen wirkten in der Verteidigung zu offen. In einer Doppel‑Generalprobe gegen den SC Freiburg gab’s ein
1:1 (Spiel 1) und ein klares 0:4 (Spiel 2; Freiburg dominierte, Florent Muslija glänzte). Diese Statik passt zu dem, was wir im Pokal gesehen haben:
gute Phasen mit Tempo und Mut am Flügel – aber Lücken zwischen letzter Linie und Sechserraum, sobald der erste Zugriff gebrochen ist.
Erstes Pflichtspiel als Echttest
In Pirmasens lag der HSV ab Minute 53 durch Yannick Grieß zurück. Es brauchte Standards und Einwechselimpulse: Guilherme Ramos köpfte in der 90+2. zum
1:1, Königsdörffer machte in der 100. (per Kopf, Flanke Miro Muheim) das 2:1. Viel sagt die Dramaturgie: Erst als Pirmasens müde wurde und nach einer roten
Karte tiefer stand, bekam der HSV Kontrolle über Räume und zweite Bälle. Für die Bundesliga heißt das: Die neue Achse (u. a. Torunarigha, Omari,
Capaldo) muss im Timing sauberer werden, sonst braucht es wieder späte Rettungstaten.
Gladbachs 3:2 in Delmenhorst liest sich enger, als das Chancenverhältnis war (26:8 Abschlüsse; 10:4 aufs Tor). Gerade in der Schlussphase kontrollierten
die Fohlen Ball und Tiefe – ein Zeichen dafür, dass die Fitnessbasis stimmt. Wichtig für den Sonntag: Standards sind wieder ein Pluspunkt, und mit Hack in
Frühform gibt es eine klare Anspielstation am langen Pfosten.
Transfers Sommer 2025 – Profile & Wirkung
Gladbachs Sommer war punktuell und sinnvoll: Kevin Diks (ablösefrei, Kopenhagen) besetzt rechts die Schiene und kann innen absichern; Jens Castrop (Nürnberg)
erhöht die Intensität im Zentrum; vorne sorgt ein klassischer Strafraumspieler (Haris Tabaković) für Präsenz, während Philipp Stöger die Verbindungen in der
Zehn sichert. Parallel gab es Gerangel um Abgänge (u. a. der seit Jahren wichtige Ko Itakura spielte transferseitig eine Rolle im Fenster), dennoch wirkt der
Kader homogener.
Der HSV hat massiv nachgelegt: Warmed Omari (Leihe, Rennes) für die IV, Jordan Torunarigha (aus Gent) für Athletik/Kopfball, Nicolás Capaldo (Mittelfeld‑Motor),
plus Giorgi Gocholeishvili (rechts) für Vorwärtsdrang. Dass Ludovit Reis den Klub Richtung Brügge verlassen hat, reißt im Aufbau ein Loch – die Balance soll
Capaldo schließen. Insgesamt ist das Paket schlüssig, aber es braucht Spielzeit: In den Tests wirkte die Abstimmung im Halbraum rechts noch roh, während
Rayan Philippe (neu) und Königsdörffer situativ für Tiefe sorgen.
Personal & verfügbare Achsen
Bei Borussia sind die Rollen klarer als im Vorjahr: Elvedi führt hinten, außen geben Scally/Diks Dynamik, im Zentrum läuft viel über Rocco Reitz &
Philipp Sander (Laufarbeit + Verbindungen), davor Stöger als Lenker, Honorat mit Flanken/Gegenläufen und Hack als zweiter Pfosten.
Vorn ist Tabaković die Box‑Präsenz. Das ist nicht nur Theorie: Die erwartete XI für Sonntag bestätigt genau dieses Raster.
Hamburg hat mit Heuer Fernandes Stabilität im Tor, Muheim liefert die Linksflanke (u. a. Assist zum 2:1 in Pirmasens), Torunarigha/ Omari geben
Lufthoheit – und vorn bleibt Königsdörffer der Umschalt‑Fixpunkt. Im Zentrum wird spannend, wie Capaldo die Zweikämpfe kanalisiert und ob Remberg die
erste Anspielhöhe findet. Rechts ist Gocholeishvili offensiv reizvoll, defensiv aber noch nicht immer sattelfest.
- Wettbewerb: Bundesliga, 1. Spieltag (2025/26)
- Ort: BORUSSIA-PARK (Mönchengladbach)
- Anstoß: Sonntag, 24.08.2025 – 17:30
- Gladbach Test: 2:0 vs Valencia (Hack, Diks/Elfer) – 125‑Jahre‑Spiel.
- Gladbach Pokal: 3:2 bei Atlas Delmenhorst (Hack x2, Elvedi 68.).
- HSV Test: 0:4 vs Lyon; Freiburg‑Doppel: 1:1 & 0:4.
- HSV Pokal: 2:1 n. V. in Pirmasens – Ramos 90+2, Königsdörffer 100.
BMG: Flanke → zweiter Pfosten (Hack)
BMG: Standards wieder Waffe (Elvedi)
HSV: Umschalten über Königsdörffer
HSV: IV neu – Abstimmung wächst
So passt das Duell zusammen
Gladbachs rechte Seite (Diks/Scally + Honorat) ist prädestiniert, Hamburgs linke Verteidigung zu prüfen. Muheim rückt im HSV‑Ballbesitz gerne hoch,
was im Umschalten Räume hinterlässt – genau in diese Taschen stößt Honorat, während Hack am langen Pfosten lauert und Tabaković Innenverteidiger bindet.
Borussia wird geduldig spielen, viele Hereingaben und zweite Bälle erzeugen und darauf achten, nach Ballverlusten sofort zu staffeln. Hamburg muss das erste
Pressing sauberer durchziehen als zuletzt – gelingt der Balleroberungs‑Moment, hat Königsdörffer die Tiefe, um Elvedi/Chiarodia zu stressen. In längeren
Ballbesitzphasen hat Gladbach aber die reiferen Mechanismen, insbesondere wenn Stöger den Rückenraum besetzt und Reitz/Sander die Halbräume schließen.
Ein zweiter, unterschätzter Aspekt: Standards. Mit Elvedi, Chiarodia und Tabaković hat Borussia Überzahl in der Luft, und die Laufwege sitzen (Block
kurz, Freilauf lang, Rückraum zweite Kante). Der HSV hat zwar Länge (Torunarigha/Omari), aber die gemeinsame Abwehrarbeit bei Ecken ist naturgemäß neu – da entstehen
in den ersten Spieltagen oft entscheidende Zentimeter.
BMG: Verlagerung → Flanke → Rückraum
BMG: Hack am langen Pfosten
HSV: Königsdörffer in Tiefe
Standards: Vorteil Gladbach
Voraussichtliche Aufstellungen
Quelle: Bundesliga.com „voraussichtliche Aufstellungen“ & LigaInsider‑Kaderseiten – Stand 21.08.2025. Änderungen bis zum Anpfiff möglich.
Borussia Mönchengladbach – 4‑2‑3‑1 (Tendenz)
Nicolas
Ullrich
Chiarodia
Elvedi
Scally
Reitz
Sander
Hack
Stöger
Honorat
Tabaković
Hamburger SV – 4‑2‑3‑1 (Tendenz)
Heuer Fernandes
Muheim
Torunarigha
Omari
Gocholeishvili
Capaldo
Remberg
Dompé
Philippe
Sahiti
Königsdörffer
Wett Tipp & Prognose
Das Material spricht klar: Gladbach kommt mit einem 2:0 gegen Valencia, frischen Standardwegen und einem Pokal‑Sieg mit 26:8 Abschlüssen in die Partie; der HSV
mit einem 0:4 gegen Lyon, einem 0:4 gegen Freiburg (im zweiten 70‑Minuten‑Test) und 120 Pokal‑Minuten inklusive später Wende. Unsere Linie bleibt deshalb
deutlich: Sieg Borussia Mönchengladbach – ideal im 1X2‑Markt gespielt. Ergebnis‑Prognose: 2:0 (ein Tor aus Spielstruktur über rechts, ein Tor nach Standard).
Wer konservativ bleiben will, prüft „Gladbach gewinnt & Unter 3,5“; wer Quoten streckt, nimmt live nach dominanter Anfangsviertelstunde „BMG erzielt das erste Tor“.
interwetten
Partner-Hinweis
Unser Tipp jetzt spielen – Sieg Gladbach (1,85)
Setze die Empfehlung direkt um. Schnelle Auszahlung, starker mobiler Auftritt – ideal auch für Livewetten rund um Standards und späte Tore.
➜ Zu Interwetten & Angebot sichern
18+ · Glücksspiel kann süchtig machen · Hilfe: BZgA
Gladbach
Sieg (1X2)
Quote 1,85
Mehr Tipps & Tools