Seit Jahren stellen österreichische Mannschaften immer wieder prestigeträchtige Teilnehmer in der UEFA Champions League oder der UEFA Europa League. Wirklich bedeutende Aufmerksamkeit bekommt die Alpenrepublik im Vergleich zur deutschen 1. Bundesliga international jedoch nicht wirklich. Während man sich zwar in Österreich für den großen Nachbarn Deutschland und dessen nationalen Fußball interessiert, wird die Österreichische Bundesliga in Deutschland meist nur beiläufig erwähnt.
In den letzten Jahren war die Meisterschaftsrunde aufgrund des Aufstiegs von Red Bull Salzburg als Alternative zu etablierten Vereinen wie Rapid Wien oder Austria Wien immer etwas einseitig. Das liegt aber nur daran, dass die Salzburger auf so viele Ressourcen zurückgreifen können wie kaum ein anderer Verein in Österreich.
In der Saison 2022/2023 wird zum 111. Mal die österreichische Fußballmeisterschaft ausgetragen. Die österreichische Bundesliga startet dabei in ihre erst 49. Saison, da früher noch in einem anderen Modus gespielt wurde. In zwei Runden werden zwölf Mannschaften die Mitglieder der Meister- und Qualifikationsgruppe ermitteln.
In der Bundesliga Österreich Meistergruppe werden der österreichische Meister und die drei Vereine, die in der kommenden Saison international starten dürfen, ermittelt. Der vierte internationale Teilnehmer, der an der Qualifikation zur UEFA Conference League teilnehmen darf, wird in den Playoffs der Europa League ermittelt. Der fünfte internationale Teilnehmer ist der Gewinner des österreichischen Pokals, des ÖFB-Cups.
In einer Bundesliga Österreich Abstiegsrunde machen die restlichen sechs Teams, wie es der Name schon vermuten lässt, einen Absteiger aus.
Mit 32 gewonnenen Titeln hält der SK Rapid Wien den Bundesligarekord für die meisten gewonnenen Titel. Es folgen der Erzrivale Austria Wien mit 24 und Salzburg mit 16 Erfolgen. Die 16 Salzburger Siege sind allerdings zusammengerechnet, denn der heutige Verein Red Bull Salzburg hat 13 Meisterschaften gewonnen, der Vorgängerverein Austria Salzburg drei.
Dank der Red-Bull-Millionen von Dietrich Mateschitz und einer konstanten Strategie haben die Salzburger den Wettbewerb in den letzten Jahren deutlich dominiert. Allein in den 2010er Jahren wurden neun Titel gewonnen, nur 2012/2013 konnte sich der FK Austria Wien durchsetzen. Hauptkonkurrenten der Bullen sind die traditionellen Großklubs Rapid, Austria und Sturm Graz sowie der LASK aus Linz.
Verein | Sp | S | U | N | Tore | D | P | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Austria Klagenfurt | : | 0 | |||||
2 | Austria Lustenau (N) | : | 0 | |||||
3 | Austria Wien | : | 0 | |||||
4 | Blau-Weiß Linz | : | 0 | |||||
5 | TSV Hartberg | : | 0 | |||||
6 | Linzer ASK | : | 0 | |||||
7 | Rapid Wien | : | 0 | |||||
8 | SCR Altach | : | 0 | |||||
9 | RB Salzburg | : | 0 | |||||
10 | Sturm Graz | : | 0 | |||||
11 | WSG Tirol | : | 0 | |||||
12 | Wolfsberger AC | : | 0 | |||||
Qualifikation | Bundesliga (Championship Gruppe) | |||||||
Bundesliga | (Abstiegs-Gruppe) | |||||||
Sollten Teams die Saison mit der gleichen Punktzahl beenden, entscheidet die Tordifferenz. |
Unsere Redakteure sind echte Kenner der österreichischen Bundesliga und verfügen über umfangreiches Fußballwissen. Für unsere Tipps zur ADMIRAL Bundesliga berücksichtigen wir eine Vielzahl von Faktoren, wie z.B. das bisherige Abschneiden der Mannschaften, den Ausgang des direkten Duells, die Form der einzelnen Spieler, eventuelle Verletzungen oder Sperren und vieles mehr.
Dank unserer Informationen soll es unseren Lesern leichter fallen, klug gewählte Tipps abzugeben. Ob du diese für deine interne Tipp-Runde mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie benötigst, oder gerne dein Geld bei einem Wettanbieter auf die österreichische Bundesliga setzt, bleibt ganz dir überlassen.
Alle Tipps zur Bundesliga Österreich, die unsere Redaktion erstellt hat, kannst du unter dieser Übersicht entdecken. Wenn du Spaß an Empfehlungen zur ADMIRAL Bundesliga hast, schaue also am besten regelmäßig vorbei. Wir sind zuversichtlich, dass du mit unseren Empfehlungen es in deiner Kicktipp-Runde bis auf die vorderen Plätze schaffst!