Die besten Wettanbieter
  Start
Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose | Wett Tipp & Quoten
1. Bundesliga 11. Spieltag Fr, 21.11.2025 • 20:30 MEWA Arena (Mainz) Sky Sport Bundesliga 1
Stand: 18.11.2025, 17:30 Uhr

Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose: Wett Tipp & Quoten

Empfehlung: Wette ohne Unentschieden – Sieg Mainz 05. Der Tabellen-Sechste aus Hoffenheim reist mit Rückenwind an, doch Mainz steht nach dem 0:1 in Frankfurt mit dem Rücken zur Wand. Heimstärke, direkte Duellbilanz und die Chance auf einen Befreiungsschlag machen den DNB-Tipp auf die 05er zum Herzstück unserer Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose.
WINAMAX Top-Quote
Markt
Wette ohne Unentschieden – Sieg Mainz 05
1,82
Beste 1,82-Quote bei Winamax sichern
*Quotenstand laut Wettanbieter – bitte vor Tippabgabe prüfen.
Neu: BuLi-Tipphilfe auf Telegram
Gewinner-Updates, Bonusaktionen & alle Prognosen per Push.
Jetzt Kanal abonnieren
Betano
20€ Freiwette ohne Einzahlung* (Platzhalter)
*AGB gelten | 18+
Winamax
Bis zu 100€ in Freebets*
*AGB | 18+
Sportwetten.de
120€ Neukundenpaket* (Platzhalter)
*AGB | 18+
bwin
100% bis 100€* (Platzhalter)
*AGB | 18+

Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose – ausführliche Analyse

Kurzfazit

Unsere Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose geht gegen den Trend der Tabelle: Trotz Hoffenheims Siegesserie sehen wir im „Wette ohne Unentschieden“-Markt Value auf Mainz. Die 05er stehen in der Liga mit nur einem Saisonsieg tief im Keller, verlieren aber viele Partien nur knapp und meist spät. Gegen Frankfurt kassierte man das 0:1 erst in der Schlussphase, während man in der Conference League weiter abliefert. Hoffenheim kommt zwar mit vier Liga-Siegen in Folge und einem 3:1 gegen Leipzig im Gepäck, lässt defensiv aber weiterhin einiges zu. In Kombination mit der extrem starken Heim-Bilanz der Rheinhessen gegen die TSG stützt das unseren Tipp: Draw-no-Bet auf Mainz 05 – Risiko moderat, Quote mit 1,82 bei Winamax attraktiv.

Form & Lage – warum dieses Spiel so wichtig ist

1. FSV Mainz 05: Der elfte Spieltag startet mit einer echten Drucksituation. Mainz steckt mit nur fünf Punkten tief in der Abstiegszone (1 Sieg, 2 Remis, 7 Niederlagen), hat damit den schwächsten Saisonstart seit 2020/21 eingestellt. Damals verlor man am 11. Spieltag zuhause und stand am Ende dennoch stabil im Mittelfeld – das ist die Hoffnungslinie, an die sich Trainer Bo Henriksen aktuell klammert. Besonders bitter: Fünf der sieben Pleiten kamen mit nur einem Tor Unterschied, häufig nach Gegentoren in der Schlussphase – auch das 0:1 in Frankfurt passte ins Muster. Man ist selten klar unterlegen, aber die letzten Prozente in Konzentration und Cleverness fehlen.
Gleichzeitig läuft es in der Europa Conference League überragend: Drei Spiele, drei Siege, zuletzt ein 2:1 gegen den Traditionsklub AC Florenz. Dort wirkt Mainz viel befreiter, kombiniert mutig und nutzt seine Chancen besser. Dieses Spannungsfeld zwischen internationalem Selbstvertrauen und Bundesliga-Frust zieht sich durch unsere Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose: Die Mannschaft ist stärker als der Tabellenstand, scheitert bisher mehr an Details als an der eigenen Qualität.
TSG Hoffenheim: Die Gäste reisen dagegen im Hoch an. Neben den Ergebnissen passen auch die Storylines: Vier Bundesliga-Siege in Serie, darunter das 3:1 gegen Champions-League-Anwärter Leipzig, außerdem ein souveränes 3:0-Testspiel gegen Fürth in der Länderspielpause – das Team von Christian Ilzer spielt aktuell wie ein Kandidat für das internationale Geschäft. 19 Punkte nach zehn Spielen bedeuten den besten Start seit der Saison 2016/17, als die TSG am Ende Vierter wurde. Offensiv ist Hoffenheim brandgefährlich: 21 Tore in zehn Spielen, Burger mit vier Torbeteiligungen in den letzten vier Partien, dazu ein Stürmerduell zwischen Asllani und Kramarić um den Platz neben Lemperle.
Perfekt ist das Paket dennoch nicht. In neun von zehn Partien kassierte Hoffenheim mindestens ein Gegentor. Das zeigt: Die Offensivpower kaschiert defensive Wackler. Und genau hier setzt unsere Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose an: In einem engen Abendspiel unter Flutlicht kann eine bissige Mainzer Elf diese Anfälligkeit ausnutzen – vor allem, wenn das Stadion voll hinter dem Team steht.

Mainz im Fokus – Personal, Matchplan & Stimmung

Der 0:1-Auftritt in Frankfurt war typisch Mainz 2025/26: Stabil in vielen Phasen, gut organisiert, aber im letzten Drittel mit zu wenig Durchschlagskraft. Im Aufbau setzt Henriksen auf eine Dreierkette mit Maloney zentral, der gegen Frankfurt stabil wirkte und auch gegen Hoffenheim wieder den Abwehrchef geben dürfte. Rechts daneben kann Hanche-Olsen, links Kohr starten – Bell wäre eine Alternative, sitzt aber zuletzt häufiger draußen.
Auf den Schienen hat sich Widmer rechts festgespielt, während Mwene in Abwesenheit von Caci links eine wichtige Rolle einnimmt. Im Zentrum bilden Kaishu und Amiri die Schaltzentrale. Amiri sagte die Reise zur Nationalmannschaft wegen Adduktorenproblemen ab, alles deutet aber darauf hin, dass er im entscheidenden Freitagsspiel aufläuft – notfalls mit angezogener Handbremse. Fällt er kurzfristig doch aus, wäre das ein spürbarer Schlag, weil er Top-Torjäger und Taktgeber zugleich ist.
Offensiv hat sich eine klare Rochade etabliert: Hollerbach kommt im linken Halbraum besser zur Geltung als klassisch auf dem Flügel, während Nebel aus dem rechten Halbraum zwischen den Linien agiert. Zentral vorne rotiert Henriksen zwischen Lee und Sieb; durch Lees Länderspielreise ist ein frischer Sieb ebenfalls eine realistische Option. Insgesamt lässt sich sagen: Mainz ist personell – abgesehen von Caci und Dal – gut aufgestellt, braucht aber dringend ein Erfolgserlebnis, sonst wird die Stimmung im Umfeld kippen, auch wenn die Vereinsführung öffentlich weiter zu Henriksen steht.

Hoffenheim im Fokus – warum die TSG trotzdem verwundbar bleibt

Hoffenheim reitet aktuell eine Welle. Neben den Ergebnissen passen auch die Geschichten: Oliver Baumann feierte jüngst sein 500. Pflichtspiel, Prömel ist im Mittelfeld kaum zu ersetzen und Asllani soll sich laut Medien in den Fokus von Topklubs wie dem FC Bayern gespielt haben. Das unterstreicht die Qualität in der Offensive, sorgt aber auch für zusätzliche Aufmerksamkeit und Druck.
Im Test gegen Fürth probierte Ilzer verschiedene Formationen, im Pflichtspiel erwarten wir jedoch das bewährte Grundgerüst: Baumann im Tor, davor eine Viererkette mit Coufal, Hranáč, Hajdari und Bernardo. Kabak ist zwar als Backup bereit, kommt an der aktuell gesetzten Innenverteidigung aber nicht vorbei. Vor der Abwehr agieren Burger und Avdullahu, auf den Flügeln sorgen Prömel und Touré für Tempo. Vorne drin streiten sich Lemperle und Asllani um den Platz in der Spitze.
Verletzungsbedingt fehlen weiterhin Koki Machida (Kreuzbandriss) und Adam Hlozek (Kahnbeinbruch), dazu laboriert Dennis Geiger an Problemen und ist kein Faktor für 90 Minuten. Mërgim Berisha wird aktuell sportlich nicht berücksichtigt. Die erste Elf steht dennoch – und sie funktioniert, solange Hoffenheim sein Offensivtempo auf den Platz bringt. Problemzone bleibt das Verteidigen von Rückständen: In allen drei Spielen, in denen die TSG zur Pause hinten lag, ging sie am Ende als Verlierer vom Platz.

Direkter Vergleich & Statistik – spricht der Trend wirklich für Hoffenheim?

Der Blick in die Historie ist eindeutig: Mainz hat mehr Bundesliga-Siege gegen Hoffenheim eingefahren als gegen jeden anderen Klub (S15, U8, N9) und die letzten vier Heimspiele gegen die TSG allesamt gewonnen – bei nur einem Gegentor. Für eine Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose ist das mehr als nur eine Randnotiz. Die MEWA Arena war für Hoffenheim zuletzt ein echter Angstgegner-Ort.
Spannend ist auch der Blick auf die Feinwerte: Mainz erzielte in dieser Saison erst in drei Bundesliga-Spielen den Auftakttreffer, holte daraus aber zwei positive Resultate (ein Sieg, ein Remis). Heißt übersetzt: Geht Mainz in Führung, ist das Team sehr schwer zu knacken. Hoffenheim wartet dagegen seit sechs Freitagabend-Spielen auf einen Dreier (U2, N4) – vier dieser Partien fanden auswärts statt. Für ein Team, das sich neu im oberen Tabellendrittel festbeißen will, ist das eine offene Baustelle.

Schlüsselduelle & Matchplan

Das zentrale Duell findet im Mittelfeld statt: Kann das Duo Kaishu/Amiri die Bälle hinter Burger und Avdullahu in die Halbräume bringen, öffnen sich Räume für Nebel und Hollerbach. Genau dort ist Hoffenheim bei schnellen Drehungen und Steckpässen verwundbar. Gleichzeitig muss Mainz das Umschaltspiel der TSG kontrollieren – frühe Ballverluste im Aufbau werden von Prömel, Touré und Lemperle sofort bestraft.
Für unsere Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose entscheidend: Mainz darf sich nicht früh hinten rein drängen lassen. Gelingt es den 05ern, mit aggressivem Pressing und dem Publikum im Rücken die ersten 20 Minuten zu dominieren, spricht vieles für ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Tendenz eher Richtung Heimteam kippt. Genau deshalb wählen wir die abgesicherte Variante „Sieg Mainz 05 – ohne Unentschieden“: Der Sieg ist absolut drin, ein Punkt gegen ein formstarkes Hoffenheim wäre für Mainz aber ebenfalls kein Drama – und du bist mit dem DNB dagegen geschützt.
Hinweis: 18+ | Bitte verantwortungsvoll spielen.
1. FSV Mainz 05 – voraussichtliche XI (3-4-2-1)
Zentner
Hanche-Olsen
Maloney
Kohr
Widmer
Kaishu
Amiri
Mwene
Nebel
Hollerbach
Lee
Fehlen: Caci (Muskel-Sehnenverletzung Oberschenkel), Maxim Dal (Kreuzbandriss). Einsatz von Amiri nach Adduktorenproblemen noch leicht fraglich, Tendenz aber positiv.
TSG Hoffenheim – voraussichtliche XI (4-4-2)
Baumann
Coufal
Hranáč
Hajdari
Bernardo
Prömel
Burger
Avdullahu
Touré
Lemperle
Asllani
Fehlen: Machida (Kreuzbandriss), Hlozek (Kahnbeinbruch), Geiger (Aufbau), Berisha (nicht berücksichtigt). Gendrey nach langer Pause wieder Option als Backup für Coufal.
Was spricht für Mainz?
  • Starke Heim-Bilanz gegen Hoffenheim: vier Heimsiege in Serie, nur ein Gegentor.
  • Viele knappe Niederlagen – Leistung besser als der Tabellenplatz.
  • Hohe Motivation nach starkem Conference-League-Lauf, Stadion als Faktor.
  • DNB-Variante sichert das Remis ab – ideal in einem engen Spiel.
Was spricht dagegen?
  • Hoffenheim mit vier Liga-Siegen in Folge und großer Offensivpower.
  • Mainz seit sechs Bundesliga-Partien ohne Sieg – Druck kann auch blockieren.
  • Offene Personalfrage um Amiri, den Dreh- und Angelpunkt im Zentrum.

Unsere Wett-Empfehlung

Value | Risiko: moderat
Markt
Wette ohne Unentschieden – Sieg Mainz 05
1,82
Begründung: Mainz ist deutlich besser, als es die Tabelle vermuten lässt, verlor viele Spiele spät und knapp und ist zuhause traditionell stark gegen Hoffenheim. Die TSG bringt zwar die bessere Form, bleibt defensiv aber anfällig. Die DNB-Wette kombiniert die Mainzer Heim- und H2H-Stärke mit einer soliden Absicherung gegen ein Remis – damit passt sie sauber zu unserer Mainz - Hoffenheim Bundesliga Prognose.

Quotenvergleich – Wette ohne Unentschieden: Sieg Mainz 05

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
DNB: Sieg Mainz 05 1,80 1,82 1,81 1,79

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
1X + beide treffen: Ja 2,10 2,15 2,12 2,08
Auch hier sind Werte mit Sternchen Platzhalter. Bitte vor Veröffentlichung die echten Quoten eintragen.
Mehr von uns
Unser Telegram-Kanal
Gewinner-Infos, Bonusdeals & Prognosen per Push – gratis.
Jetzt beitreten
⭐ Bundesliga Tippspiel – jede Woche 100€ im Preispool!
Platz 1: 50€ • Platz 2: 30€ • Platz 3: 20€
Jetzt kostenlos registrieren
Folge uns für News & Gewinnspiele:
Winamax Empfehlung: DNB: Sieg Mainz 05
Werbehinweis: 18+ | Glücksspiel kann süchtig machen. Quoten & Angebote können sich ändern. Spiel verantwortungsvoll.